Leichter Schweisserhandschuh.
Guter Tragekomfort, Kräftiges Leder, Gute Griffeigenschaften, Gutes Wärmeverhalten, Sehr hohe Weiterreissfestigkeit, Hohe Durchstichfestigkeit.
Beim Rindleder wird zwischen Narbenleder und Spaltleder unterschieden. Das Narbenleder zeichnet sich durch Weichheit, Feinfühligkeit und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Stiche und Risse aus. Das Rindspaltleder wird hauptsächlich für grobe Tätigkeiten im Innen- und Hitzebereich und für Schweissarbeiten verwendet.
EN Norm: EN 388: 2142, EN407 / EN 12477: 412X4X, EN 12477 A+B, EN 420, Kat. II
Leichte Schweissarbeiten, Metallbearbeitung.
HASE/Remisberg